Sing Lang
Sing Lang, die Pekingente, die lang singen kann.
Direkt aus dem Lotusgarten, Restaurant "Lotusgarten", um genau zu sein.
Schwein gehabt, kann man sagen, süß-sauer um genau zu sein. Zum Glück wurde sie rechtzeitig gerettet.
Für das Foto mussten wir hellwach sein, Sing Lang findet Woks sehr gemütlich:
Donky findet sie furchtbar freundlich. Betonung liegt auf "furchtbar". Jetzt muss sie erstmal überzeugt werden, dass hier nicht China ist.
Beiträge mit Sing Lang:
- Vorgeschichte von Sing Lang
- Einführungsbeitrag "Chinesisch essen"
- Ländersalat
- Sing Lang hilft Igitte (fast)
Sie kann wirklich lang singen.
Sing Lang geht nicht mehr zum chinesischen Koch, hat aber Schwierigkeiten bei der Zuordung von Ländern:
4 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. Ein Song für Manfriss (Aufruf) « Donkys Welt | April 1 um 2009
[…] 1, 2009 Sing Lang hat es satt. Als Pekingente, die wirklich lang singen kann, wurde ihr immer vorgeworfen, dass […]
2. Das unglaubliche China-Chaos-Projekt « Donkys Welt | April 17 um 2009
[…] nicht locker! Schon wieder hatte der Koch des China-Restaurants Lotusgarten doppeldeutig die Ente Sing Lang zum Essen eingeladen. Diese lebte lange zufrieden dort, bis sie entführt wurde . Sowohl die […]
3. Projekt 52: Freundschaft « Donkys Welt | Januar 17 um 2010
[…] 17 Sing Lang, die Pekingente, ist Hotz’ Freund. Weil sie so gut verlieren kann. Hotz meint zwar, als König des Waldes […]
4. Chinese Domino Day « Donkys Welt | Dezember 6 um 2010
[…] Sing Lang, unsere Pekingente, ist mit vorweihnachtlichen (Fr)Essgebräuchen jenseits der chinesischen Speisekarte noch nicht so vertraut. Auch Zimtglückskeksadventskalender wie in ihrem Exdominizil des Restaurants „Lotusgarten“ sind bei uns zu Hause noch nicht eingeführt. […]